Ihr Aufgabenfeld
Innerhalb der kleinen Wohngemeinschaften betreuen Sie die außerklinisch beatmeten und erwachsenen WG-Bewohner individuell, regelmäßig und in aller Ruhe. Sie kümmern sich vor allem um die Förderung der vorhandenen geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner.
- Ergotherapeutische Behandlung von Beatmungspatienten in Einzel- und Gruppentherapien
- Ein großer Gestaltungsspielraum innerhalb der Therapiemethoden
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem betreuenden Team bestehend aus Pflegefachkräften, Betreuungsassistenten, Logopäden, Physiotherapeuten, Atemtherapeuten und Ärzten
- Erstellung von individuellen Therapieplänen unter Berücksichtigung der persönlichen Lebenserfahrung sowie der momentanen Lebensumstände und der individuellen Bedürfnisse
Was Sie mitbringen sollten
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in
- Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege und Trachealkanülenmanagement (wünschenswert)
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Entwickeln und Umsetzen von Ideen
- Positives Auftreten gegenüber Patient*innen & Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen
- Hohe Patientenorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- Höchste Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Weiterqualifikation
- Positive Einstellung, Motivation und Freude am Umgang mit Menschen
Ihr Arbeitgeber THERAPIEZENTRUM COMFORT Brandenburg
Unsere Benefits
Unsere Benefits sind besonders, denn wir wollen ebenso besondere Mitarbeiter gewinnen. BesondereTherapeuten, die Ihren Beruf lieben und nur noch den perfekten Arbeitsplatz suchen, um ihren Beruf mit vollem Herzen auszufüllen.
Wir bieten Ihnen diesen Arbeitsplatz mit folgenden Vorteilen:
- Regelmäßige Arbeitszeiten – innerhalb der Wohngemeinschaften
- Flexible Einteilung der jeweiligen Einsatzorte
- Patientenunabhängiges, unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Unterstützung durch ein interdisziplinäres Team
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Sehr gute Unternehmenskultur eines familiär geführten Unternehmens
- Gelebte Kultur der Wertschätzung
- Förderung der individuellen Weiterentwicklung durch firmenfinanzierte Zusatzausbildungen
- Wir leben Vielfalt
- Teamevents, gemeinsame Veranstaltungen
Finanzielle Benefits:
- Grundbrutto 3.600 – 4.200 € je nach Qualifikation
- Erholungsentgeld
- Gesundheitsbonus bei 0 Tagen AU im Monat 400 – 800 €
- Jahresendgratifikation & Urlaubsgeld
- Urlaub 28 – 30 Tage je nach Betriebszugehörigkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement & Altersvorsorge
- Dienstwagen mit privater Nutzung möglich oder Fahrtkostenzuschuss netto